© Copyrights by Reitverein Lorze
Team Lorze
Unser Team stellt sich vor
Vierkampf
Vierkampf ist ein Teamsport
Die Mannschaft besteht aus vier Jugendlichen im Alter
von 10 - 20 Jahren. Sie messen sich in den vier
Disziplinen Laufen (3 km), Schwimmen (50 m Freistil),
Dressurreiten (Mannschaftsdressur) und Springreiten
(einzeln, Kat. A 90 cm, Kat. B80 cm). Die drei besten
Resultate pro Disziplin zählen für das
Mannschaftsklassement. Für Jugendliche bildet der
Vierkampf eine ideale Basis: Sie lernen im Team
Resultate zu erzielen und können so ihr Können mit
gleichaltrigen messen, werden vielseitig gefördert und
können Kontakte über die ganze Schweiz verteilt
knüpfen. Ein wesentliches Merkmal des Vierkampfes ist,
dass für das Reiten, sowohl im Training als auch im
Wettkampf, die Pferde zur Verfügung gestellt werden.
Dieser Sport kann also auch ohne eigenes Pferd
betrieben werden. Vierkampf wird von Jugend & Sport
unterstützt.
Disziplin Laufen
Gelaufen wird nach Möglichkeit auf einer
Geländestrecke. Auch eine Rundbahn ist zulässig. Die
Distanz beträgt 3000 m (Leistungskilometer). Bewertet
wird geschlechtergetrennt und nach Alter abgestuft.
Maximal können 1000 Punkte erreicht werden.
Disziplin Schwimmen
Geschwommen wird Freistil. Für Mädchen und Jungen
beträgt die Distanz 50 m. Bewertet wird geschlechter-
getrennt und nach Alter abgestuft. Maximal können
1000 Punkte erreicht werden.
Disziplin Mannschaftsdressur
Das Dressurprogramm wird im Freien oder in der Halle
(20 x 40 m), in einer Abteilung zu vier Reitern, nach
Kommando geritten. Beurteilt werden Sitz, Einwirkung
und Gesamteindruck. Das Team wird mit Noten
zwischen 1 und 10 bewertet. Die Durchschnittsnote,
multipliziert mit 300 und nach Abzug eventueller
Strafpunkte für Fehler, ergibt die Wertungspunkte.
Das Dressurprogramm wird gemäss Dressurreglement
SVPS geritten.
Disziplin Springen
Geritten wird ein Parcours mit max. 10 Hindernissen.
(Kat. A 90 cm, Kat. B 80 cm). Die Wertungsnoten von 1-
10 für Stil, Sitz und Einwirkung werden mit 100
multipliziert. Für den Parcours werden max. 800 Punkte
vergeben, die mit einem Nullfehlerritt zu erreichen sind.
Stafpunkte werden abgezogen für Verweigerung, Sturz
und Abwurf von Stangen.
Annemarie Gretener
Reiten
Nic Bachmann
Reiten
Stefan Gretener
Schwimmen
Flo Landtwing
Laufen
Serena Gretener
Assistenztrainerin Schwimmen
Vierkämpfer/in
Rahel Schlumpf
Assistenztrainerin Schwimmen
Trainer/ in
Sarina Lötscher
23.01.2007
Kiana Mahler
29.10.2006
Lucy Ramsay
09.09.2005
Chiara Schriber
29.03.2006
Leandra Joss
13.05.2009
Melea Karlsson
30.01.2009
Evelyn Alexander
31.05.2006
Georgia Jensen
28.04.2009
Elina Bättig
08.08.2009
Clarbabelle Good
15.07.2007
Emma Schäfer
31.12.2009
Saimi Laitinen
09.10.2009